Da ich mich für MDF Platten entschieden haben (einmal und nie wieder) muss beim lackieren auf die richtigen Dinge achten: erst vorstreichen mit MDF Grundierung, dann mit der Richtigen Farbe lackieren, schleifen lackieren und so weiter.
Ich habe verschiedene Techniken (Spritzpistole, Rolle, Faserwalze, Pinsel) ausprobiert - bin aber mit keinem Ergebnis so 100% zufrieden. Lackieren kann ich irgendwie nicht richtig!
![Drehbarer_Monitor_003[1] Drehbarer_Monitor_003[1]](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhbMTHhDMOjq4JfrDwG49ShmIY2IWqUrCCQVFpv6oeskbxWoBVvJSVeH_GrXNeG8Cbra__wci6nTWCvHVzBa9RGGMqmievQGKVtQ-JcsDFdx8RG_mALAxsrtZYlKTH-f4Ls4jwwxQE6pk0/?imgmax=800) | Hier ist schon alles Grundiert. Das Loch in der Rückwand wird die Klappe um an den Rechner zu kommen. |
Erst einmal alles abkleben und alle Löcher stopfen. | ![Cabinet_Lackieren[1] Cabinet_Lackieren[1]](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEixY3TkkfweibrEwt0gNPjR1bEMFzv3p_jW1Z3bl7nl-fnxCH2jW4ZP3UI2FDXFt0G2NcU4p4lHjoMAVsxVFYFi1cMSX_3OgptvvE7rWMeyMCAD9CSiGhXGcOvFjeIQu68o6GI34YYpBj4/?imgmax=800) |
![Lackieren_und_T-Molding_002[1] Lackieren_und_T-Molding_002[1]](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgkzeC75H1o20tujxBdlPaRYkbxBFdaqF_mFQy80BEWBdNlqORs3qFS_fDZ2gn2XOIj4jg3XhT4bqQnih_UP2yIQDQNWWSWUcO27iipNug9jSkyFrLzKDP8eJ9p3WmD0Ncy5PEo7LbNvWg/?imgmax=800) | Oben, vorn, hinten, unten alles schwarz malen, streichen, spritzen. |
Drumherum habe ich eine Folie aufgehängt um nicht den Rest des Raumes ebenfalls schwarz anzumalen. | ![Lackieren_und_T-Molding_003[1] Lackieren_und_T-Molding_003[1]](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhwCxck3yYaOdS-vWG6Lim9DgmPLRtCFSohEA9tCXXYx4evpc9GT9l0JPiVPRGPk14_mK1m3U9OJTaCfSSvSIU8rbVnlx-m_xXNhupZi5fQSypVC8QulAKzNBUDTR-2v0XP_Bza-0M3loA/?imgmax=800) |
![Lackieren_und_T-Molding_004[1] Lackieren_und_T-Molding_004[1]](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhlrlJYCcoQtkFi9Yjb1BEzYu-E6kJIaEtYD1wv9HYv97HTqR_37dWs1dnWINj3dLd2scKzv0WSwTb_UDho93CpcRHh5RTlGJwyUTTFZ0HfqlPUTK7gjpSz6bLul-kocoKloIzooNkfkIs/?imgmax=800) | Dann anders herum abkleben und die Seiten weiß streichen. Ich weis noch nicht ob ich mir Side-Arts gönne. |
Von weit weg sieht es gar nicht mal so schlecht aus. | ![Lackieren_und_T-Molding_006[1] Lackieren_und_T-Molding_006[1]](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgowtVliStdm2ix0ZN3W0qa4-EAtiQUavdMCSa9MXPyqwfBNjQFVaddPK5WEgVVY7LnkTrB1cB4jzc-ZPQqp1BRLNxtMMZiLChtQepoJswGY-K-0F_RzL_LFCiDFmNrY-F4Cv8BqqVdr7I/?imgmax=800) |
![Lackieren_und_T-Molding_007[1] Lackieren_und_T-Molding_007[1]](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjzz6wx-W2KCSpd52RUyPON4CKx48AH5DlgDk6A9WID09cvf2Ox01WT4XRfTXsoAYMl42xp269PC8SNI1M7kSPOa5Ak7Z026NhiHFiJY5FGGDdsiQXqoRnnzagVj9D9AiZlQWxZK1tiMgU/?imgmax=800) | Den Ausschnitt aus der Rückwand habe ich mit Alu-Profilen aus dem Baumarkt umrandet und mit Klavierband am Boden befestigt. Festgehalten wird die Klappe mit einem Magnetverschluss. |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen