 | Nachdem die Anordnung der Knöpfe klar ist, müssen nur noch die Löcher gebohrt werden. Hier wird die Mitte ausgemessen und dann mit einem Forstnerbohrer das Loch gebohrt. |
| Das Loch für den Trackball wurde in vielen kleinen Schritten gefräst. Ich habe mehrere Fräsköpfe mit verschieden Winkeln eingesetzt. |  |
 | Das Loch habe ich immer wieder mit der Kugel vom Trackball kontrolliert, bis die gewünschte Höhe der Kugel erreicht war. |
| Um die rechteckigen Löcher für die Joysticks zu erhalten habe ich zunächst einen Fräsrahmen erstellt. Einfach Holzstücke mit Spannzwingen fixieren und innendrin fräsen. |  |
 | So sieht das gefräste Controlpanel aus. Alle Löscher sind an ihrer Stelle. |
| Probeweise wird nun der Trackball eingebaut. Der Abstand zum Controlpanel wird mit gesägten, und auf die entsprechende Dicke geschliffene Holzplättchen, eingehalten. |  |
 | So hat er den richtigen Abstand. Kugel läuft gut und hat sehr wenig Spiel. |
| Damit ich in Zukunft beim daddeln ein wenig Musik hören kann habe ich die Lautsprecher mit Verstärker und Anschlusskabel fertiggestellt. |  |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen